Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Idsteiner Land e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Idsteiner Land e.V. findest du hier .
Endlich sichere Schwimmer – Ferienkurse der DLRG Idsteiner Land schenken Kindern Freude und Sicherheit im Wasser
Idstein – Sommer, Sonne, Wasser: Was für viele Kinder selbstverständlich ist, war für einige in Idstein lange unerreichbar. Geschlossene Bäder während der Corona-Zeit und fehlende Möglichkeiten zum Schwimmenlernen führten dazu, dass zahlreiche Kinder unsicher im Wasser waren. Umso größer war die Freude, dass die DLRG Idsteiner Land gemeinsam mit der Stadt Idstein in den Sommerferien 2025 gleich zwei Kompaktschwimmkurse ins Leben rufen konnte.
Im ersten Kurs, der in den ersten beiden Ferienwochen stattfand, lernten 13 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit dem Wasser. Unter Anleitung von Emma Kersch, Daniela Hempler und Rettungsschwimmer Christian Haese sprangen die Kinder ins Wasser, tauchten nach Ringen und schwammen ihre ersten Meter – und das mit strahlenden Gesichtern. Besonders stolz war man auf die sieben Seepferdchen-Abzeichen, die am Ende verliehen werden konnten.
Die positive Resonanz war so überwältigend, dass kurzerhand ein zweiter Kurs in den dritten und vierten Ferienwochen organisiert wurde – diesmal speziell für benachteiligte Kinder. Dank des Einsatzes der städtischen Sport-Coaches Shehide Selmani und Renate Stübing sowie der engagierten Trainerinnen Kerstin Wick, Nathalie Sachitzki, Emma Kersch und Daniela Hempler konnten weitere zehn Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren täglich ins Tournesol-Freibad kommen. Im Mittelpunkt standen hier die Wassergewöhnung und Wasserbewältigung – wichtige Grundlagen, um überhaupt Vertrauen ins Wasser zu fassen. Umso schöner, dass am Ende auch hier vier Kinder stolz das Seepferdchen-Abzeichen mit nach Hause nehmen konnten.
„Die Freude in den Augen der Kinder, wenn sie plötzlich merken: Ich kann schwimmen! – das ist unbezahlbar“, fasst eine der Trainerinnen die Erlebnisse zusammen.
Die DLRG Idsteiner Land zeigt mit diesen Kursen eindrucksvoll, wie wichtig ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung durch die Stadt sind. Denn Schwimmen ist weit mehr als nur ein Sport – es bedeutet Sicherheit, Selbstvertrauen und Lebensfreude.
Und so sind sich alle einig: Die Ferienkurse sollen möglichst keine Ausnahme bleiben, sondern auch in Zukunft möglichst vielen Kindern die Chance geben, zu sicheren Schwimmern zu werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.