Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Erste-Hilfe-Ausbildung (Nr.: 2025-0056)

Reg.-Nr. tba
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
  • Aktive DLRG-Mitglieder
  • Aktive Trainer und Betreuer in Vereinen
  • Interessierte, die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen möchten
  • Fahrerlaubnisbewerber aller Führerscheinklassen
  • Alle Betriebe/Schulen und öffentliche Behörden, die Betriebsersthelfer benötigen
Voraussetzungen
(einzureichen bis 28.05.2025)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt
  • Allgemeine Maßnahmen (Eigenschutz und Absichern von besonderen Einsatzstellen, Notruf, Retten aus akuter Gefahr, Organspende, Wärmeerhalt, seelische Betreuung)
  • Maßnahmen bei akuten Erkrankungen (Atemstörungen, akute Erkrankungen des Herzens, thermisch bedingte Störungen)
  • Maßnahmen bei Verletzungen (Knochen- und Gelenkverletzungen, bedrohliche Blutung und Wunden, Verätzungen und Verbrennungen, Zahnunfall, Schock)
  • Bewusstseinsstörungen (Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. AED, Seitenlage)
Ziele

Ausbildung oder Wiederauffrischung zum Ersthelfer (Erste Hilfe Kurs)

Veranstalter
Bezirk Main e. V.
Verwalter
Jörg Steinmann (Kontakt)
Leitung
Tristan Röhr
Veranstaltungsort
Vereinsheim DLRG Idsteiner Land, Deningerstraße 10, 65510 Idstein
Termin
31.05.25 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Vereinsheim DLRG Idsteiner Land: 65510 Idstein, Deningerstraße 10

Meldeschluss
26.05.2025 18:22
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für aktives Mitglied (nimmt regelmäßig an Tätigkeiten im Einsatzgebiet der OG teil)
  • 30,00 € für Mitglied (nimmt nur als Teilnehmer an Tätigkeiten der DLRG teil)
  • 48,00 € für externer Teilnehmer
  • 0,00 € für Abrechnung über Berufsgenossenschaft (Gebühr muss nicht vom Teilnehmenden gezahlt werden.)
Mitzubringen sind
  • gute Laune
  • Schreibutensilien
  • Verpflegung
  • alkoholfreie Getränke können vor Ort gekauft werden
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Verspätung Teilnahme:
Es wird ein pünktliches Erscheinen des Teilnehmers erwartet. Bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten ist die Teilnahme am Kurs aufgrund von Vorgaben der Berufsgenossenschaft leider nicht mehr möglich.

Teilnahmebescheinigungen:
Jeder Teilnehmer erhält bei vollständiger, aktiver Teilnahme an allen praktischen Maßnahmen eine Teilnahmebescheinigung.

Absagen des Lehrgangs/Änderung des Lehrgangsorts:
Bei unvorhersehbaren Ereignissen behalten wir uns vor, den Lehrgang kurzfristig abzusagen oder den Lehrgangsort zu ändern.

Kursende
Das Kursende kann abweichen. Bitte berücksichtigt dies bei Eurer Tagesplanung.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.